.
Bücher
Heilkräuter aus Gottes schöner Natur
Gesundheitstees stärken das Wohlbefinden
Leseprobe Bestellen ISBN 978-3-9812437-0-3
In
meinem Heilkräuter-Buch beschreibe ich 17
Heilkräuter
aus Gottes schöner Natur. Es sind ganz bekannte Heilkräuter
und sie mögen das Wohlbefinden der geschätzten Leserschaft
stärken als Medizin aus der Tasse:
Birke, Brennnessel, Hagebutte, Holunder, Johanniskraut, Kamille, Lavendel, Löwenzahn, Linde, Melisse, Pfefferminze, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Schafgarbe, Waldmeister und Weißdorn
In dem Buch findet man alles über die richtige Anwendung und Zubereitung von Kräutertees für Erwachsene und Kinder, wie man Tee richtig aufbewahrt, viele Gesundheitstipps, ausgefallene Rezepte von und mit den 17 Heilkräutern, was die Sprache der Blumen bedeutet und viele Überraschungen.
Komm Herr Jesus, und sei unser Gast
mein Buch mit Bräuchen, Tischgebeten, Rezepten, Fotos und einem Lied von den Kastelruther Spatzen
Leseprobe Bestellen ISBN 978-3-9812437-1-0
In
meiner regelmäßigen Fernsehsendung „Brauchtum und
Glaube“ beim K-TV in Dornbirn (Österreich)
berichte ich meinem Publikum über die Bräuche, die es jeden
Monat gibt.
Bräuche verankern die Geschichte und die Tradition und meine Aufgabe ist es, den Strom der Tradition nicht abbrechen zu lassen.
Bräuche verschönern das Leben, sie helfen Feste vorzubereiten und zu feiern und sie erinnern uns mit den Elementen der Schöpfung ehrfurchtsvoll umzugehen. Sie bleiben lebendig, wenn sie gepflegt werden, sie sollen ermuntern und helfen.
Und so habe ich ein Buch geschaffen, das alle Leser begeistern wird, ein Buch, das jeder bewusste Mensch besitzen sollte.
Dieses Buch enthält nicht nur etwas über die Bräuche, sondern auch Tischgebete. Geben Sie die Tradition der Tischgebete weiter an Ihre Kinder oder Enkelkinder. Denn es ist so wichtig, vor dem Essen ein Gebet zu sprechen, für all die vielen Gaben, die Gott uns gegeben hat. Wir sollten ihm immer für unser tägliches Brot danken.
Das Buch ist bestückt mit wunderbaren Rezepten, die ich extra für Sie ausgesucht habe. Auch die Rezepte gehen durch die Jahreszeiten und lassen Sie sich bezaubern durch die prächtigen Farb-Fotos von Karin Knabl, die dem ganzen noch eine gewisse Würze geben.
Aber das Beste: Ich konnte die Kastelruther Spatzen gewinnen, mir für mein Buch ein Lied zur Verfügung zu stellen. „Wer glauben kann, hat Flügel an...“ so der Text. Lesen Sie den Text weiter in meinem Buch.
Wunderbare Maria
Ein Buch über die Gottesmutter
Leseprobe Bestellen ISBN 978-3-9812437-8-9
Mit
diesem Buch möchte ich der Gottesmutter Maria von ganzem Herzen danken. Der
vielfältige Schatz marianischer Volksfrömmigkeit hat in Legenden, Liedern,
Gedichten und auch in der Tier- und Pflanzenwelt unzählige Spuren hinterlassen.
Große und kleine Marienwallfahrtsorte sind in allen Erdteilen zu finden und
überziehen gerade in Europa ganze Landstriche. Somit konnte ich aus diesem
reichhaltigen Schatz nur einiges hervorheben und bitte daher um Nachsicht, dass
leider nicht jede marianische Gnadenstätte erwähnt werden konnte.
Das Buch beschreibt die Geschichte Mariens, es gibt Marienlegenden und zudem erkläre ich die Marientiere und die Marienpflanzen. Man kann über die Kräuterbuschen zu Mariä Himmelfahrt nachlesen, über die Marienwetterregeln und Marienfeste sowie einige Wallfahrtsorte. Marienlieder und Gedichte runden das Buch ab.
Außerdem enthält das Buch ein Dankensschreiben aus dem Vatikan, da ich im Dezember 2010 dieses Buch an Papst Benedikt XVI. geschickt habe. Er hat sich über dieses Buch gefreut, lässt mir nicht nur seinen Dank ausrichten, sondern erteilt mir auf diesem Wege von Herzen den Apostolischen Segen.
Prinzenmärchen
für große und kleine Leser
Leseprobe Bestellen ISBN 978-3-9812437-2-7
Prinzenmärchen
der besonderen Art
Große und kleine Leser können sich an wunderschönen Märchen erfreuen, die Marie Luise Kaiser erfunden hat.
1. Das Märchen von der Besteckschublade
2. Der Prinz und das Schnupfenmännchen
3. Der Prinz und die Spinatsuppe
4. Prinz Fasching und die Hexe Fasnet
5. Der Ring aus Ägypten
6. Ein Kaffeemärchen
7. Lulu, die Nixe aus dem Forggensee
8. Der Dank der Spinne
9. Vom Regentröpfchen, das eine Schneeflocke werden wollte
Lustig zu geht es beim "Märchen von der Besteckschublade" und schillernd geheimnisvoll präsentiert sich "Lulu, die Nixe aus dem Forggensee".
Dieses Märchenbuch lesen nicht nur Prinzessinnen, auch Prinzen sind ganz begeistert.
Der geheimnisvolle Märchengarten
17 Geschichten durch das Jahr
Leseprobe Bestellen ISBN 978-3-9812437-3-4
Ein bunter Märchenreigen durch das Jahr, dargeboten von Marie Luise Kaiser, von der Presse liebevoll zur »Märchenkönigin« ernannt, von begeisterten Kindern sogar zur »Märchenkaiserin« gekrönt.
Marie Luise Kaisers Märchen und Erzählungen zeigen auch ein Stück heile Welt weitab von der Glotze, so kann man die Tür öffnen und eintreten in die geheimnisvolle Welt eines Märchengartens. Bestens geeignet für große und kleine Leser.
Die Autorin schreibt nicht nur Märchen, sie reist auch lesend und erzählend durch die Lande, ist u.a. zu Gast in Schulen, Kindergärten, Büchereien, Buchhandlungen, überall dort, wo auch ihre Märchengestalten - Hexe Hermine, Osterhase Paulchen, Zwerg Rudolf und viele andere - willkommen sind.
Laternenfest im Herbstwald
24 Märchen
Leseprobe Bestellen ISBN 978-3-9812437-5-8
Dieses
Buch ist die Fortsetzung von „Der geheimnisvolle Märchengarten“.
Marie Luise Kaiser hat diese Märchen nicht nur für Kinder geschrieben, auch Erwachsene sollen sich daran erfreuen.
Spannend ist es, wenn der Hase Harry die Malwerkstatt „Pinselfein“ rettet, lustig geht es zu bei der Katze, die Waldi heißt und großartig meistert Eichhörnchen Erich mit dem Wundersack eine peinliche Situation am Heilig Abend.
Weihnachtsmärchen
für große und kleine Leser
Leseprobe Bestellen ISBN 978-3-9812437-6-5
Weihnachtsmärchen
der besonderen Art
Große und kleine Leser können sich an wunderschönen Märchen erfreuen, die Marie Luise Kaiser für die Weihnachtszeit erfunden hat.
1. Der endlose Regen
2. Die Wintersterne
3. Hartmut und sein Schutzengel Angelo
4. Eichhörnchen Erich und der Wundersack
5. Fischeweihnacht
6. Wie die Eulen Kauz und Bauz ein Weihnachtsnest bekamen
7. Katzenweihnacht
8.Vom Regentröpfchen, das eine Schneeflocke werden wollte
9. Schneeflöckchen - Weißröckchen
Adventkalender
Immerwährender Kalender
1.Dezember bis 6.Januar
Fotografien von Karin Knabl
Gedichte von Reinhild Schäfer
Texte von Marie Luise Kaiser
Es gibt unzählige Bräuche zur Advents-, Weihnachts-und Neujahrszeit, viele hat man vergessen. Dieser Kalender erinnert an das überlieferte Brauchtum mit interessanten Texten, Gedichten und schönen Fotografien auf 39 Seiten.
Eiskalte Bescherung
11 Kriminalgeschichten von ganz besonderer Art hat Marie Luise Kaiser geschrieben.
Leseprobe Bestellen ISBN 978-3-9812437-7-2
Zuerst
sieht alles noch ganz harmlos aus und der Leser erfreut sich an der
Geschichte, bis plötzlich das Grausame zuschlägt. Und das
ist dann gar nicht mehr lustig! Also, es bleibt dabei, kein Krimi
ohne Leiche und Mörder.............., spannende
Unterhaltung!
1. Brettschneider
2. Der Grillabend
3. Die
blöde Kuh
4. Die Geburtstagstorte
5. Eine eiskalte
Bescherung
6. Die Killertannen
7. Kurzer Märchenkrimi über
eine selbstbewusste Frau
8. Mazze und Hannu
9. Schweigen wie
ein Grab
10. Ich geh' eben mal Zigaretten holen
11. Die Wiedergeburt des Herrn Waschkowitz
Letzte Änderung 23. Mai 2010